Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über unseren Online-Shop Lern-Schatzkiste.de tätigen.

2. Vertragspartner & Kontakt

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

📍 Lern-Schatzkiste

Am Bollhof 2

33739 Bielefeld


📧 E-Mail: info@lern-schatzkiste.de

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung dar.
Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware annehmen.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise in unserem Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden dir im Bestellprozess angezeigt.

5. Zahlungsbedingungen

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:
💳 Kreditkarte
💰 PayPal
🏦 Vorkasse (Banküberweisung)
Weitere Zahlungsmethoden können im Bestellprozess angegeben sein.

6. Lieferung & Versand

📦 Wir bearbeiten Bestellungen schnellstmöglich und versenden sie in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen.
🚚 Sollte es aufgrund hoher Nachfrage zu Verzögerungen kommen, bitten wir um Geduld und Verständnis.
📍 Die Lieferung erfolgt an die von dir angegebene Adresse.

7. Widerrufsrecht & Rücksendungen

Als Verbraucher hast du das Recht, deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Detaillierte Informationen dazu findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung & Haftung

Die gesetzliche Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre ab Lieferung der Ware.
Bei Mängeln kannst du eine Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Erstattung verlangen.

Wir haften nicht für:

  • Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen
  • Lieferverzögerungen durch Dritte (z. B. Versanddienstleister)

10. Streitbeilegung & Online-Schlichtung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.